Partnerdisziplinen
Kompetenz und Professionalität im Rang eines der „Großen“ und zugleich flexibel, kundenorientiert und unbürokratisch? Dieser Anspruch gelingt, wenn ein Kompetenz-Netzwerk an Unterstützern aus angrenzenden Disziplinen und aus erfahrenen Fachkollegen bereitsteht wie bei Dr. Hans-Jörg Keller Global Leadership Development.
GLOBALE FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG und Trainings zur internationalen Zusammenarbeit konzipiert Dr. Hans-Jörg Keller bei Bedarf mit cinco.system, Hamburg (globale Personalentwicklung, Kooperationsmanagement) oder in Kooperation mit atrain, Bamberg (Potentialanalysen, Assessment und Development Center, Talent Management, Führungskräfteentwicklung). Seine Kollegen von Alexander Verweyen Business Consultants, die Vertriebsspezialisten aus München, unterstützen ihn bei Projekten mit internationalen Finanzdienstleistern. Im Bereich interkulturelle Zusammenarbeit kooperiert er seit vielen Jahren mit Global Pilots, Bonn, und communicaid, London, sowie mit China Insights und Culture Leadership Communication, die spezifisches Fachwissen zu vielen Kulturen Asiens und Osteuropas in Training und Coaching einbringen.
IN COACHING UND MENTORING
unterstützen Dr. Hans-Jörg Keller bei Bedarf erfahrene Spezialisten. Astrid Gerhard-Kraemer von Conscious Leadership Coaching ist auf das Coaching ausländischer Manager in Deutschland spezialisiert. Beim Executive Coaching auf höchsten Führungsebenen kooperiert er mit seinen Kollegen von The Coaching Centre, Köln und London. Und seit vielen Jahren arbeitet er bei entsprechenden Aufgaben auch eng mit Dr. Jutta Strake Consulting zusammen – der Spezialistin für internationales und virtuelles Mentoring.
III Zur Entwicklung international agierender Führungskräfte arbeitet Dr. Hans-Jörg Keller seit Jahren bei Bedarf mit einem Netzwerk aus erfahrenen Experten zusammen, um seine Ressourcen exakt der Kunden-Aufgabe anzupassen
III Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kulturen auch für große und parallel zu trainierende Teilnehmergruppen gelingt im Tagesgeschäft seit langem durch Vernetzung mit entsprechenden Kooperationspartnern; auch auf Spezial-Businesswissen für China und Osteuropa wird je nach Anlass zugegriffen
III Mentoring-Programme und virtuelle Projekte werden auch für global operierende, große Unternehmen durch die Unterstützung geeigneter Spezialisten maßgeschneidert konzipiert und umgesetzt